Präambel der Organisation von Sportveranstaltung GmbH (OVS GmbH)
Die OVS GmbH versteht sich als Organisation zum Zwecke der Austragung einer Meisterschaft im Truck Trial. Die OVS GmbH tritt dabei als Gesamtveranstalter von „Europa Truck Trial” auf. Die OVS GmbH ist den teilnehmenden Teams, den Zuschauern, sowie den Sponsoren gleichermaßen verpflichtet. Ziel der OVS GmbH ist die Durchführung von mindestens sechs und maximal acht Wettbewerben pro Jahr in mindestens drei Nationen. Hierdurch wird gewährleistet, dass die Teams ihren individuellen Vereinbarungen und Verpflichtungen gegenüber den Team-Sponsoren gerecht werden können. Weiterhin wird so das Interesse der Zuschauer und der Medien und daraus resultierend das Interesse der Seriensponsoren weiterhin sichergestellt. Die sportliche Verantwortung wird im Namen der OVS GmbH von einem leitenden Kommissar und seinem Team – basierend auf dem Reglement zum „Europa Truck Trial” – wahrgenommen.
Die OVS GmbH versteht sich als Organisation zum Zwecke der Austragung einer Meisterschaft im Truck Trial. Die OVS GmbH tritt dabei als Gesamtveranstalter von „Europa Truck Trial” auf. Die OVS GmbH ist den teilnehmenden Teams, den Zuschauern, sowie den Sponsoren gleichermaßen verpflichtet. Ziel der OVS GmbH ist die Durchführung von mindestens sechs und maximal acht Wettbewerben pro Jahr in mindestens drei Nationen. Hierdurch wird gewährleistet, dass die Teams ihren individuellen Vereinbarungen und Verpflichtungen gegenüber den Team-Sponsoren gerecht werden können. Weiterhin wird so das Interesse der Zuschauer und der Medien und daraus resultierend das Interesse der Seriensponsoren weiterhin sichergestellt. Die sportliche Verantwortung wird im Namen der OVS GmbH von einem leitenden Kommissar und seinem Team – basierend auf dem Reglement zum „Europa Truck Trial” – wahrgenommen.
Trucktrial was ist das eigentlich?
Truck-Trial ist eine Geschicklichkeitsprüfung mit Nutzfahrzeugen und dient der Erprobung im Umgang mit dem Fahrzeug im schweren Gelände. In diesen Wettbewerben spielt Zeit eine nachgeordnete Rolle. Viel wichtiger ist es, die oft extremen Geländepassagen (z.B. Schrägfahrten, Steilhänge, Wassergräben) möglichst präzise und geschickt ohne Fehler zu meistern. Dabei tasten sich die Teams immer auf das Neue an die Grenzen des fahrphysikalisch Machbaren heran – und überschreiten sie manchmal auch! Immerhin ist in all den Jahren des Europa-Truck-Trial trotz oft spektakulär aussehender “Abstürze”, Überschläge und Umfaller noch nie jemand ernsthaft zu Schaden gekommen – und das soll auch so bleiben!
Ihre Ansprechpartner: |
![]() Anton (Charly) Alfers jun. Emsstraße 49 D-49661 Cloppenburg Fon: +49 (0)4471 – 94 88 0 Fax: +49 (0)4471 – 94 88 88 ovs@alfers.de |
![]() Jürgen Funke Laurenz-Dorrerstrasse 6 A-3300 Amstetten Fon: +43 (0) 664 – 2007406 juergen.funke@europatrucktrial.at |
![]() Hermann Schoch Am Mühlweg 2 D-73466 Lauchheim Fon: +49 (0) 7363-9609-0 Internet : www.hs-schoch.de |
![]() . Udo Cloer aus Cloppenburg dabei seit 1999 |
![]() Leitender Sportkommissar Hermann Schmitz aus Koblenz dabei seit 1991 |